Gegründet 1947 Donnerstag, 27. November 2025, Nr. 276
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 23.03.2019
    Feuilleton:
    Leipziger Buchmesse

    Sonne über Leipzig

    Anke Stelling gewinnt den Preis der Buchmesse
    Von Peter Merg
  • 23.03.2019
    Feuilleton:
    Gegenkultur

    Der ungeheure Mut

    Stoßbrigade Rot Front: Die neue Melodie & Rhythmus
    Von Rafik Will
  • 23.03.2019
    Inland:
    Rechte Angriffe in Berlin-Neukölln

    »Täter fühlen sich sicher und machen weiter«

    Serie rechter Gewalt in Berlin-Neukölln offenbart erneut Unfähigkeit der Behörden, Betroffene zu schützen. Ein Gespräch mit Bianca Klose
    Von Jan Greve
  • 23.03.2019
    Schwerpunkt:
    20 Jahre NATO-Krieg

    Der Krieg beginnt

    Chronik eines Überfalls (Teil 6), 23./24.3.1999: Letzte Sondersitzung in Berlin. Die NATO startet mit Angriffen auf Jugoslawien
    Von Rüdiger Göbel
  • 23.03.2019
    Inland:
    Amri als mögliche »Quelle«

    Vier Warnungen aus Marokko

    Terroranschlag Breitscheidplatz: Geheimdienst DGST wies deutsche Behörden mehrfach auf möglichen Attentäter hin. CDU-Mann stellt brisante Frage
    Von Claudia Wangerin
  • 22.03.2019
    Inland:
    Künstliche Intelligenz

    Heiko Maas lässt rüsten

    »Kampagne gegen Killerroboter« wirft Regierung Untätigkeit im Ringen um Verbot autonomer Waffensysteme vor
    Von Ralf Wurzbacher
  • 21.03.2019
    Feuilleton:
    Film

    »Lasst mich doch in Ruhe«

    Heinrich Breloer tratscht sich fürs Fernsehen eine Biographie von Bert Brecht zusammen
    Von André Weikard
  • 21.03.2019
    Feuilleton:
    Lost Places

    Mittags warm, abends kalt

    »Bonn. Atlantis der BRD«: Auf der Suche nach einer versunkenen Stadt bleibt Joachim Bessing an der Oberfläche
    Von Thomas Schaefer