24.04.2019 Antifaschismus: Frühjahrsausgabe des AIB Braune Cliquen in Repressionsorganen Antifaschistisches Infoblatt mit Schwerpunkt auf rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden Von Felix Clay
24.04.2019 Thema: Kampf auf dem Weltmarkt Mehr Staatskapitalismus wagen Die Bundesrepublik will sich ökonomisch gegen die Konkurrenz aus China wappnen und dabei »nationale« oder »europäische Champions« aus dem Boden stampfen. Das gefällt nicht allen Von Jörg Kronauer
23.04.2019 Feuilleton: Klassik In der Abgeschiedenheit des Harzes Beklemmend gegenwärtig: Christfried Schmidts »Markuspassion« mit mehr als 40jähriger Verspätung in Berlin uraufgeführt Von Florian Neuner
23.04.2019 Feuilleton: Architektur Fauler Zauber Hort der Reaktion: In Berlin wird für das neue Stadtschloss getrommelt (mit Antidot von Heine) Von Dr. Seltsam
20.04.2019 Inland: Enteignung von Immobilienkonzernen »Volksbegehren trifft sicher nicht die Falschen« Bestand schützen und erweitern: Neben Enteignungen muss auch Debatte über Wohnungsneubau von links geführt werden. Ein Gespräch mit Hermann Werle Von Jan Greve
20.04.2019 Inland: Umgang mit »Tertele« Fehlende Aufarbeitung von Dersim-Massaker Bundesregierung erkennt Leid der Opfer an, sieht aber primär die Türkei in der Pflicht Von Nick Brauns
20.04.2019 Abgeschrieben: Leid der griechischen Bevölkerung anerkennen Außerdem: »Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration« in Berlin-Friedrichshain
20.04.2019 Wochenendbeilage: Aktiv werden! »Der Krieg ist der größte Klimakiller« Gespräch mit Laura von Wimmersperg. Über die Friedensbewegung, den NATO-Angriff auf Jugoslawien, »Fridays for Future« und wie man sein Zuhause findet Von Markus Bernhardt