Gegründet 1947 Mittwoch, 27. August 2025, Nr. 198
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.05.2019
    Schwerpunkt:
    1. Mai in der BRD

    Party, Sonne, Klassenkampf

    Antikapitalismus dominiert 1.-Mai-Proteste. Bundesweit weitestgehend friedlicher Verlauf. Polizeiübergriffe und -provokationen in Berlin
    Von Markus Bernhardt
  • 03.05.2019
    Inland:
    Räumung von »Tiny Houses«

    Machtdemonstration in Kreuzberg

    Wegen Maifeier: Berliner Bezirksamt ließ Minihütten von Wohnungslosen samt Inhalt zerstören
    Von Susan Bonath
  • 30.04.2019
    Inland:
    Kein Platz für AfD-Mitglieder

    »Es muss klar sein, was uns unterscheidet«

    Wie umgehen mit AfD-Mitgliedern in Gewerkschaften? EVG zeigt klare Kante durch Unvereinbarkeitserklärung. Ein Gespräch mit Rainer Perschewski
    Von Markus Bernhardt
  • 30.04.2019
    Inland:
    »Aufstehen« als Basisbewegung

    Vernetzen statt ersetzen

    Berliner »Aufstehen«-Kongress: Aktive machen ohne prominente Zentralfigur weiter. Ziel: Bewegungen für Frieden, Umwelt und Soziales zusammenbringen
    Von Claudia Wangerin
  • 30.04.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Enteignung

    Nicht kleinzukriegen

    Berliner Filiale des Hostelbetreibers Wombat’s soll geschlossen werden. Belegschaft vermutet die Absicht, den Betriebsrat loszuwerden, und gibt nicht auf
    Von Elmar Wigand
  • 29.04.2019
    Feuilleton:
    Kolonialgeschichte

    Casanova im Urwald

    Kolonialgeschichte botanisch: Der Band »Bipindi–Berlin« erinnert an den Wahlafrikaner Georg August Zenker
    Von Gisela Sonnenburg
  • 29.04.2019
    Thema:
    1. Mai

    Feuer frei

    Berliner »Blutmai«. Vor 90 Jahren reagierte die Polizei mit beispielloser Gewalt auf die Versuche der KPD, am 1. Mai zu demonstrieren
    Von Bernd Langer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro