Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 02.11.2019
    Geschichte:
    Das Ende der DDR

    Restauration statt Aufbruch

    Am 4. November 1989 demonstrierten Hunderttausende DDR-Bürger in Berlin für einen neuen Sozialismus
    Von Stefan Bollinger
  • 01.11.2019
    Inland:
    Hilfe für Gefangene

    Knast macht krank

    »Aktionstage Gefängnis«: Bündnis fordert Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Strafgefangenen
    Von Lenny Reimann
  • 01.11.2019
    Inland:
    Friedenspolitische Initiative

    Neuer Rückenwind

    Verein »Deutsch-Russische Friedenstage« in Bremen gegründet
    Von Sönke Hundt
  • 01.11.2019
    Feuilleton:
    Literatur

    Kreuzberger Menschenlandschaften

    Zum 80. Geburtstag des Schrifstellers Aras Ören erscheint dessen »Berliner Trilogie« erneut
    Von Nick Brauns
  • 01.11.2019
    Feminismus:
    Widerstandskämpferin

    »Intelligent und gefährlich«

    Vor 75 Jahren wurde die junge Ärztin Galina Romanowa wegen ihrer Teilnahme am Widerstand in Berlin-Plötzensee hingerichtet
    Von Cristina Fischer
  • 01.11.2019
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Vom Überwältigtwerden

    Eine Wanderausstellung über die Treuhand macht in Berlin Station
    Von Arnold Schölzel