18.01.2020 Inland: Landesparteitag der Berliner AfD »Die wirkliche Bedrohung geht von rechts aus« Täter sind immer die anderen: Berliner AfD sieht sich als Opfer, weil es Protest gegen Parteitag gibt. Ein Gespräch mit Irmgard Wurdack Von Jan Greve
18.01.2020 Feuilleton: Pop »Ihr seid immer nur dagegen« Die bessere Performance: Knarf Rellöm und DJ Patex in der Kreuzberger Bar Fahimi Von Kristof Schreuf
18.01.2020 Geschichte: Nazis an der Macht Von Weimar nach Berlin In Thüringen wird die NSDAP im Januar 1930 zum ersten Mal Regierungspartei Von Reiner Zilkenat
18.01.2020 Aktion: Internationalismus Klares Signal: Solidarität! Über die Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung junge Welt wird in deutschen Medien nur ungern berichtet Von Dietmar Koschmieder
18.01.2020 Wochenendbeilage: Rosa-Luxemburg-Konferenz »Es gibt ein riesiges Potential für neue Klassenallianzen« Auf der Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz diskutierten Vertreter verschiedener Protestbewegungen in der Bundesrepublik die Systemfrage Von Jan Greve
17.01.2020 Kapital & Arbeit: »Wir haben es satt!« in Berlin »Es führt zu hemmungsloser Ausbeutung« Großdemonstration in Berlin für Schutz natürlicher Ressourcen. Kritik an geplantem Handelsabkommen mit Mercosur. Ein Gespräch mit Arno Behlau Von Kristian Stemmler
17.01.2020 Feuilleton: Pop Es fliegen Tierchen durch die Luft Konzertreihe: Erik Leuthäuser spielt in der Berliner Bar jeder Vernunft Von Markus von Schwerin
15.01.2020 Titel: Rechtsterroristen in der BRD Nazigegner auf Todesliste Berliner Polizei findet auf entschlüsseltem Datenträger Feindregister von Neuköllner Neonazis. LKA informiert Betroffene nur vereinzelt Von Marc Bebenroth