Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 19.11.2019
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 18.11.2019
    Ausland:
    IS in Syrien und Irak

    Einsatz ohne Mandat verlängert

    Anti-IS-Koalition will weiter gegen »Islamischen Staat« vorgehen. Berlin und Paris wollen IS-Kämpfer nicht zurück
    Von Karin Leukefeld
  • 18.11.2019
    Politisches Buch:
    Geschichte der DDR

    Spaltung durch »Wiedervereinigung«

    Die DDR hat es gegeben: Siegfried Prokop über ostdeutsche Lebenswege
    Von Holger Czitrich-Stahl
  • 16.11.2019
    Titel:
    LKA-Quelle mundtot gemacht

    Für de Maizière wird’s eng

    Kriminalbeamter belastet Exminister: Hinweise auf Anschlagspläne von Anis Amri sollten auf Anweisung »von ganz oben« ignoriert werden
    Von Claudia Wangerin
  • 16.11.2019
    Inland:
    Drohende Räumung der »Liebig 34«

    Ausziehen statt Ausziehen

    Räumungsprozess gegen Berliner queerfeministisches Hausprojekt. Besucherinnen entkleiden sich teilweise im Gerichtssaal. Verhandlung vertagt
    Von Jan Greve
  • 16.11.2019
    Thema:
    Kunst

    Erschrecken und Genuss

    Heute erscheint die zweite Grafik in der junge Welt-Kunstedition: »Charons Boote« von Ronald Paris
    Von Andreas Wessel