Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 02.03.2020
    Feuilleton:
    Theater

    Der Drache in uns

    Neuinterpretation der Märchenparabel von Jewgeni Schwarz am Berliner Ramba-Zamba-Theater
    Von Erik Zielke
  • 02.03.2020
    Feuilleton:
    Berlinale

    Die explizite Gegenthese

    »Malmkrog« allein war schon die ganze Berlinale wert. Ein Festivalrückblick
    Von Peer Schmitt
  • 29.02.2020
    Feuilleton:
    Nachruf

    Immer an Bord

    Antifaschist mit Leib und Seele: Zum Tod des kommunistischen Historikers Reiner Zilkenat
    Von Günter Benser und Holger Czitrich-Stahl
  • 28.02.2020
    Feminismus:
    Urteil gegen Yildiz Aktas

    Bewährungsstrafe für Feministin

    Kurdin droht wegen Verurteilung Entzug des Asylrechts. Sie wurde schon als Kind gefoltert
  • 27.02.2020
    Inland:
    Französisch Buchholz

    Klotz für Revisionisten

    Denkmal in Berlin huldigt »deutschen Helden beider Weltkriege«. Grundstücksbesitzer gibt keine Auskunft dazu, schickt aber Anwalt vor. Ein Ortsbesuch
    Von Marcus Schrage
  • 27.02.2020
    Schwerpunkt:
    Polizeikooperation Chile-BRD

    Mit Hilfe Berlins

    Trotz Menschenrechtsverletzungen kooperieren deutsche Polizeibehörden mit den chilenischen »Carabineros«
    Von Tobias Reinhardt und Ricardo Amigo, Santiago de Chile

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro