25.01.2020 Thema: Fotographie »Aber wo, wo noch?« Die lange in Vergessenheit geratene, in Auschwitz ermordete Berliner Porträtfotografin Charlotte Joël (1887–1943) wird wiederentdeckt Von Cristina Fischer
25.01.2020 Aktion: Aktion Inhalte statt Befindlichkeiten Neue Angriffe gegen junge Welt Von Dietmar Koschmieder
24.01.2020 Feuilleton: Theater Das ungeminderte Grauen Der große Stallausmister dreht durch und erfährt Solidarität: Euripides’ »Wahnsinn des Herakles« in einem Berliner Off-Theater Von Katrin Lange
24.01.2020 Feuilleton: Ballett Doppelabgang Sasha Waltz und Johannes Öhman verlassen das Staatsballett Berlin Von Gisela Sonnenburg
22.01.2020 Thema: Kommunistischer Barde Wessen Platte ist die Platte? Dem Sänger, Schauspieler und Schallplattenlizenzionär Ernst Busch zum 120. Geburtstag Von Carola Schramm
22.01.2020 Antifaschismus: AfD-Teilnahme an Auschwitz-Gedenken »Inszenierung auf den Rücken der Opfer« Berliner Bezirk will AfD Gedenken an Auschwitz-Befreiung ermöglichen. Ein Gespräch mit Tim Reiche Von Lothar Bassermann
21.01.2020 Inland: Widerstand gegen steigende Mieten »Wir brauchen Wohnraum, nicht dieses Bauprojekt« Verdrängung in Berlin-Neukölln: CDU unterstützt Pläne für Abriss von Karstadt-Gebäude. Ein Gespräch mit Niloufar Tajeri Von Carmela Negrete
21.01.2020 Kapital & Arbeit: Infrastruktur Folgen des Renditewahns Deutsche Bahn AG sollte für Börsengang »fit« gemacht werden. Heute sucht der Konzern händeringend Personal Von Johannes Birk