Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 10.03.2020
    Kapital & Arbeit:
    Investoren

    Geier über Griechenland

    Wirtschaftsforum in Berlin berät über Ausverkauf des Landes
  • 07.03.2020
    Inland:
    Späte Spurensicherung nach Anschlag

    In der Tatnacht angekommen

    Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt befragt nach zwei Jahren Zeugen zum Kerngeschehen
    Von Claudia Wangerin
  • 06.03.2020
    Thema:
    Georg Lukács

    Der Standpunkt des Proletariats

    Aufklärung und Vernunft scheinen durch Irrationalismus und Antidialektik gelähmt. Das antikapitalistische Potential der Arbeiterklasse wird in Frage gestellt. Die Überlegungen des jungen Georg Lukács in »Geschichte und Klassenbewusstsein« können in dieser Situation immer noch Anregungen vermitteln
    Von Erich Hahn
  • 05.03.2020
    Feuilleton:
    Literatur

    Wieviel Emm jibts dafür?

    Meinungsbörse und Umschlagsplatz: Ein neues Buch über Künstlercafés im Berlin der 20er Jahre
    Von Jürgen Pelzer
  • 05.03.2020
    Feuilleton:
    Pop

    Ist es sehr schlimm?

    »Life after Music Magazines«: Die neue Berliner Veranstaltungsreihe »On Music«
    Von Michael Saager

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro