19.02.2020 Antifaschismus: Internationale Solidarität »Wir lernen aus ihren Erfahrungen« Antifaschistische Gruppen arbeiten an stärkerer Vernetzung. Ein Gespräch mit Florian Gutsche Von Marc Bebenroth
19.02.2020 Feuilleton: Theater Im orangefarbenen Kittel Rückverwandlung des Menschen unter idiotischen gesellschaftlichen Bedingungen: Ben Beckers neuer Soloabend »Affe« in Berlin Von Jakob Hayner
18.02.2020 Inland: Globalisierungskritik in der BRD »Mit der Orientierung auf Profite brechen« Globalisierungskritisches Netzwerk ATTAC besteht seit zwei Jahrzehnten – ein Grund zur Reflexion und zum Feiern. Ein Gespräch mit Werner Rätz Von Gitta Düperthal
17.02.2020 Ausland: Stellvertreterkrieg Worte ohne Folgen Libyen: Teilnehmerstaaten von Berlin-Gipfel versichern sich erneut gemeinsamer Ziele. Waffenembargo für UNO »ein Witz« Von jW-Bericht
17.02.2020 Kapital & Arbeit: Militär und Monopole Luftschläge aus der EU Berlin und Paris stecken Milliarden in Entwicklung von gemeinsamem Kampfjet. Verluste bei Airbus wegen Korruption und gesunkener Militärexporte Von Hansgeorg Hermann, Paris
17.02.2020 Feuilleton: Theater Der Hammer und die Nägel Was unterscheidet eingreifendes Denken von intervenierender Gedankenlosigkeit? Ein Rückblick auf die Brecht-Tage in Berlin Von Jakob Hayner