16.09.2020 Thema: Deutungskämpfe im öffentlichen Raum Macht und Veränderung Mit den Straßennamen ist die Geschichtspolitik in den Stadtplan eingeschrieben. Ihre Änderung sollte sichtbar gemacht werden. Ein Vortrag Von Kai Köhler
15.09.2020 Betrieb & Gewerkschaft: Arbeitskampf Weltlicher Konflikt Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg möchte »differenzierte Entgeltstruktur« mit Betriebsrat vereinbaren. Beschäftigte protestieren Von Daniel Behruzi
15.09.2020 Feuilleton: Theater Worum es bei dem Wirbel geht Vom Schluchzen zum Orgasmus: »Der Herr der Krähen« am Jugendtheater in Berlin-Spandau Von Katrin Lange
15.09.2020 Titel: Kapitalexport Sehnsucht nach Profiten EU will Verhandlungen über Investitionsabkommen mit China bis Jahresende abschließen. Gipfeltreffen wegen Pandemie nur im kleinen Rahmen Von Jörg Kronauer
15.09.2020 Schwerpunkt: Russland und BRD Vergiftet – aber von wem? Fall Nawalny: Berlin lässt sich Befund der Bundeswehr-Toxikologen von Laboren in Schweden und Frankreich bestätigen Von Reinhard Lauterbach
15.09.2020 Kapital & Arbeit: Arbeitskämpfe in der BRD Zündstoff in Klinik Berlin: Am Mittwoch Verhandlungen über Rückkehr von CFM-Beschäftigten in Tarifvertrag Von Moritz Schmöller
14.09.2020 Thema: Weimarer Republik Der Paukenschlag Aus der Reichstagswahl am 14. September 1930 gingen die Faschisten gestärkt hervor. Die Weimarer Republik stand vor einer Wende Von Manfred Weißbecker