Gegründet 1947 Freitag, 29. August 2025, Nr. 200
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 21.05.2022
    Inland:
    Frieden und Abrüstung

    Angriffe auf Friedenskonferenz

    Kriegsgegner zunehmend unter Beschuss. Linke-Abgeordnete Dagdelen sieht NATO-Gegner mit »Stigma des Putinismus« belegt
    Von Nick Brauns
  • 19.05.2022
    Inland:
    Propalästinensische Community

    »Berlin beteiligt sich an diesem Unrecht«

    Verbot von Nakba-Gedenken und zunehmender antipalästinensischer Rassismus. Kritik an Entrechtung wie in Israel. Ein Gespräch mit Layla Kilani
    Von Nick Brauns
  • 19.05.2022
    Inland:
    Verfolgung von Linken

    Rehabilitierung gefordert

    Berufsverbotsbetroffene erinnerten in Berlin an den »Radikalenerlass« vor 50 Jahren
    Von Jean Hausmann
  • 19.05.2022
    Thema:
    Schrecknisse der Gedenkpolitik

    Erinnerungspolitischer Roll-Back

    Desinformation und Geschichtsrevisionismus. Das Gedenken zum »Tag der Befreiung«nach der »Zeitenwende«
    Von Ulrich Schneider
  • 18.05.2022
    Inland:
    100 Milliarden für die Bundeswehr

    Konsenssuche zu Kriegskrediten

    Nach verschobener Abstimmung zu »Sondervermögen«: Tauziehen zwischen Ampelparteien und Union
    Von Marc Bebenroth
  • 18.05.2022
    Feuilleton:
    Ballett

    Ein Dolch ist da versteckt

    Polina Semionowa brilliert als »Dornröschen« in der Inszenierung von Marcia Haydée beim Staatsballett Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 18.05.2022
    Thema:
    Faschismus und Widerstand

    Fehlschlag statt Fanal

    Zum 80. Jahrestag des Brandanschlags der Gruppen um Herbert Baum auf die Nazihetzausstellung »Das Sowjetparadies« in Berlin
    Von Cristina Fischer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro