Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 08.06.2022
    Antifaschismus:
    »Historischer Kompromiss«

    Kampf um Berlinguers Erbe

    Italien: In Koalition mit Christdemokraten wollte der KP-Chef »chilenische Lösung« verhindern
    Von Gerhard Feldbauer
  • 08.06.2022
    Inland:
    Steuerpolitik

    Rabatt für Kriegsprofiteure

    Bremer Senat schlägt Extrasteuer auf krisenbedingte »Übergewinne« vor. Bundesregierung blockiert
    Von Alexander Eser-Ruperti
  • 07.06.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Konkurrenz um Lohnarbeit

    Ohne Chance auf dem Markt

    Unternehmen zahlen lieber Ausgleichsabgabe, statt Menschen mit Behinderung anzustellen
    Von Bernd Müller
  • 07.06.2022
    Inland:
    Kolonialismus

    Floskeln und kaum Fortschritt

    Linke-Anfrage zur »neuen Marokko-Politik«: Berlin versteckt sich in Sachen Westsahara hinter UNO
    Von Jörg Tiedjen
  • 04.06.2022
    Feuilleton:
    Integration Geflüchteter

    Bildung als Schlüssel

    Flucht vor dem Krieg: Angebote zum Lernen essentiell für Integration. Hierarchisierung verschiedener Gruppen erschwert neues Leben
    Von Gabriele Voßkühler
  • 04.06.2022
    Inland:
    Arbeitskämpfe

    Pudding im Puff

    Debatte über Sexarbeit am Internationalen Hurentag
    Von Annuschka Eckhardt