Gegründet 1947 Freitag, 28. November 2025, Nr. 277
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 26.01.2023
    Inland:
    Arbeitskampf

    »Limit ist erreicht«

    Verdi erhöht Druck in Tarifverhandlungen und legt mit Warnstreik Berliner Flughafen lahm. Kapitalseite nennt Ausstand »unverhältnismäßig«
    Von Bernd Müller
  • 26.01.2023
    Medien:
    Journalismus auf Kuba

    »Stimme der Nation«

    Austausch in Berlin: Vizepräsidentin von kubanischer Journalistenunion spricht über Pressearbeit in Kuba
    Von Ina Sembdner
  • 25.01.2023
    Inland:
    Geschichtspolitik

    Andere Maßstäbe

    Tübinger Totalitarismuskunde: Kommission zur Überprüfung von Straßennamen rückt Clara Zetkin in die Nähe von Faschisten
    Von Matthias Rude, Tübingen
  • 24.01.2023
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    EU rüstet Kiew weiter auf

    500 Millionen Euro aus »Friedensfazilität«. BRD liefert »Patriot«-Systeme
    Von Matthias István Köhler
  • 24.01.2023
    Schwerpunkt:
    Kriminalisierter Antimilitarismus

    Maulkorburteil für Kriegsgegner

    Friedensaktivist soll wegen Gedenkrede am Sowjetischen Ehrenmal hohe Geldstrafe zahlen
    Von Rüdiger Göbel
  • 23.01.2023
    Thema:
    Gewerkschaften

    Keine Blaupause

    Wert und Grenzen von Organizing-Erfahrungen. Kritische Anmerkungen zu Jane McAleveys Buch »Macht. Gemeinsame Sache«
    Von Sascha Stanicic
  • 23.01.2023
    Politisches Buch:
    Beton und Profit

    Griff in die Kasse

    Anita Tacks Buch über die Durchsetzungsgeschichte des Berliner Flughafens BER handelt auch vom Niedergang der parlamentarischen Demokratie
    Von Arnold Schölzel