Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 25.10.2022
    Feuilleton:
    Kino

    Sound der Holznägel

    Der Film »La Clave« enthüllt das Geheimnis der kubanischen Musik. Eine Begegnung mit dem Musikwissenschaftler Olavo Alén
    Von Gerd Schumann
  • 25.10.2022
    Thema:
    Deutscher Imperialismus

    »Das fetteste Stück«

    Das Land den Russen entreißen und seiner Reichtümer berauben. Die deutsche Ukraine-Politik und die Kriegsziele im Osten (Teil II und Schluss)
    Von Reiner Zilkenat
  • 24.10.2022
    Feuilleton:
    Kunst

    Eine kulturelle Gegenstimme

    Anlässlich des 154. Kubanischen Kulturtages: Die Ausstellung »Luz Infinita – Unendliches Licht« zwischen Oldtimern und Zigarrenlounge in Berlin
    Von Annuschka Eckhardt
  • 24.10.2022
    Thema:
    Deutscher Imperialismus

    »Wer Kiew hat, kann Russland zwingen!«

    Die Zarenherrschaft nach Osten abdrängen: Die Ukraine und die deutschen Kriegsziele im Ersten Weltkrieg (Teil 1)
    Von Reiner Zilkenat
  • 24.10.2022
    Inland:
    Protestbewegung

    Bedenkliche Rückmeldung

    Schwache Mobilisierung: Beinahe-Fiasko für Aktionstag
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 24.10.2022
    Inland:
    Union Busting

    Finte gegen Betriebsrat

    Berlin: Landesarbeitsgericht stoppt Wahl für Belegschaftsvertretung bei Lebensmittellieferdienst Gorillas
    Von Bernd Müller
  • 22.10.2022
    Inland:
    Rekommunalisierung

    Poker um Fernwärme

    Energieversorger Vattenfall will Geschäfte in Berlin aufgeben. Senat meldet Interesse
    Von Bernd Müller