Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.02.2023
    Thema:
    Alternative Geschichte

    Konforme Alternativerzählungen

    Die Macher der Ausstellung »Roads not Taken« wollen nicht spekulieren und auch keine kontrafaktische Geschichte schreiben. Trotzdem tun sie es
    Von Gerhard Hanloser
  • 22.02.2023
    Inland:
    Polizeiliche Informationspolitik

    Tod nach Brandstiftung

    Syrerin starb an Verletzungen nach mutmaßlichem Anschlag auf Unterkunft von Geflüchteten
    Von Nick Brauns
  • 21.02.2023
    Thema:
    Zeiten des Krieges

    Bis alles in Flammen aufgeht

    Nicht den Krieg, sondern den Frieden gewinnen. Ein Jahr Ukraine-Krieg
    Von Heinz Bilan, Volker Külow, Ekkehard Lieberam und Roland Wötzel
  • 21.02.2023
    Inland:
    Bürgerlicher Parlamentarismus

    Parteien auf Partnersuche

    Berlin: Nach Wiederholungswahl setzen Landesverbände Sondierungen fort. Linke-Spitze gibt nicht auf. Wahlkreis in Lichtenberg geht an CDU
    Von Marc Bebenroth
  • 21.02.2023
    Inland:
    Stadtpolitik

    Bezahlbar und ressourcenschonend

    Ministerinnen legen Studie für »nachhaltigen« Städtebau vor. Berliner Initiative pocht auf Enteignung
    Von Kristian Stemmler
  • 21.02.2023
    Feuilleton:
    Berlinale

    Die bitteren Tränen des Boris B.

    Berlinale. Sie können nicht anders: Alex Gibney porträtiert seinen Lieblingspromi
    Von Maximilian Schäffer
  • 21.02.2023
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Frühkindliche Bildung

    Lückenbüßer im Kindergarten

    Sprachliche Fachkräfte sollen zusätzlich im Kitaalltag helfen. Tatsächlich füllen sie Löcher
    Von Susanne Knütter

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro