Gegründet 1947 Freitag, 28. November 2025, Nr. 277
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 14.06.2023
    Thema:
    Kunst

    Das vollendet Unvollendete

    »Gute Zeichnungen sind ein lebendiger Organismus«. Eine Erinnerung an Gitta und Gerhard Kettner anlässlich ihrer 95. Geburtstage
    Von Peter Michel
  • 13.06.2023
    Ausland:
    Krieg in Osteuropa

    Melnyk will mehr Panzer

    Ukrainische Offensive: Russische Verteidigung nicht durchbrochen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 13.06.2023
    Feuilleton:
    Kunst

    Moralische Anstalten

    Zum Neubeginn des Berliner Hauses der Kulturen der Welt
    Von Stefan Heidenreich
  • 12.06.2023
    Feuilleton:
    Lesung

    Fallstricke der Geschichte

    »Aus den Akten auf die Bühne: Chile – Auf dem Weg zu einer neuen Demokratie?« Eine szenische Lesung im Ibero-Amerikanischen Institut in Berlin
    Von Frederic Schnatterer
  • 10.06.2023
    Inland:
    Arbeitsrecht

    De jure gegen »Union Busting«

    Hamburg: Die Linke beantragt Schwerpunktstaatsanwaltschaft zum Schutz von Betriebsräten
    Von David Maiwald
  • 09.06.2023
    Titel:
    Stadtentwicklung

    Mondpreise für Erdmieten

    Immobilienlobby: Neubaumieten künftig bei 30 Euro pro Quadratmeter. Mieterverein warnt vor »Horrorszenario«. Ministerium beschwichtigt
    Von Oliver Rast