18.02.2023 Feuilleton: Berlinale Nichts als Rauschen Berlinale. Matt Johnsons Wettbewerbsbeitrag »Blackberry« Von Peer Schmitt
18.02.2023 Wochenendbeilage: Bildreportage Wir sind von hier Ausstellung zu umfangreicher fotografischer Dokumentation türkischen Lebens in Deutschland 1990 und Ergun Cagatay (Fotos) Von Ina Sembdner
18.02.2023 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Versteckte Botschaften Vor 80 Jahren wurde die Antifaschistin Mildred Harnack hingerichtet. Ihre Bedeutung als Autorin und Literaturhistorikerin wurde bisher kaum beleuchtet Von Cristina Fischer
18.02.2023 Feuilleton: Brecht 125 Die Gewalt der Welt Auf den zweiten Blick: Am Berliner Ensemble diskutierten Geistes- und Sozialwissenschaftler über die Aktualität Bertolt Brechts Von Gert Hecht
17.02.2023 Titel: Flüchtlingsgipfel Pingpong mit Menschen Sogenannter Flüchtlingsgipfel ohne Einigung auf gemeinsame Strategie. Landkreise »ernüchtert« Von Arnold Schölzel
17.02.2023 Inland: Ausflug in die Armutsverwaltung Warnstreik und Normalbetrieb. Ortstermin beim Jobcenter im Wedding Von Alexander Reich
17.02.2023 Feuilleton: Berlinale Glücklich in der Oper Berlinale. Romantische Komödie mit schlechtem Gewissen: Rebecca Millers schwacher Eröffnungsfilm »She Came to Me« Von Kai Köhler
17.02.2023 Feuilleton: Berlinale Danke fürs Zuhören Berlinale. »Retrospektive« und »Hommage« über das A und O des Kinos Von Peer Schmitt