10.03.2023 Feuilleton: Kino Ein Berufsrevolutionär Der Dokumentarfilm »Graben« porträtiert den Lyriker und Germanisten Erhard Scherner Von F.-B. Habel
10.03.2023 Thema: Literaturgeschichte »Germania, mir graut vor dir!« Georg Herwegh ließ sich vom großdeutschen Nationalismus nicht irre machen. Dichter der Freiheit (Teil 2 und Schluss) Von Stephan Reinhardt
09.03.2023 Feuilleton: Geschichte Wilde und Zivilisierte Eine Spurensuche. Der Sammelband »Die postkoloniale Stadt lesen: Historische Erkundungen in Friedrichshain-Kreuzberg« Von Fabian Lehmann
09.03.2023 Thema: Literaturgeschichte »Donnern will ich durch die Lande« Georg Herwegh war die Stimme der Revolution, als 1848 die Throne wackelten. Dichter der Freiheit (Teil 1 von 2) Von Stephan Reinhardt
09.03.2023 Schwerpunkt: Amazon und Co. Bau auf, bau ab Die Politik forciert den Niedergang des Einzelhandels zugunsten von Onlinegeschäft und Immobilienkonzernen Von Gudrun Giese
08.03.2023 Feuilleton: Ballett Spiel mir das Lied vom Schuh Spaßige Avantgarde beim Staatsballett Berlin mit »Ek/Ekman« Von Gisela Sonnenburg
08.03.2023 Antifaschismus: Kommunistischer Widerstand Genossin in zweiter Reihe Vor 150 Jahren wurde Mathilde Jacob geboren. Die Kommunistin wurde zur engen Vertrauten und Unterstützerin von Rosa Luxemburg Von Sabine Krusen