Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 05.05.2023
    Feuilleton:
    Klassik

    Kind der DDR

    Die Deutsche Streicherphilharmonie feiert ihr 50jähriges Bestehen mit einer Tour
    Von Sigurd Schulze
  • 05.05.2023
    Inland:
    »Putin-Freund«

    Kein Geld für Schröder übrig

    Berlin: Verwaltungsgericht schmettert Klage von Exkanzler wegen Entzug von Büro und Mitarbeitern ab. Gang zur nächsten Instanz wahrscheinlich
    Von Kristian Stemmler
  • 04.05.2023
    Inland:
    Angriff auf Versammlungsfreiheit

    »Die Taktik der Polizei wurde repressiver«

    Berlin: Revolutionäre 1.-Mai-Demo war aus Behördensicht »friedlich«. Kieze wurden abgeriegelt, Kessel vorbereitet. Ein Gespräch mit Robert Kirsch
    Von Claudia Wrobel
  • 04.05.2023
    Ausland:
    Konflikt in Osteuropa

    Rauchwolken über dem Kreml

    Ukraine: Drohnenkrieg eskaliert. Selenskij in Helsinki, EU kurbelt Rüstung an
    Von Jörg Tiedjen
  • 04.05.2023
    Feuilleton:
    Kunst

    Bloß keine Leinwände

    Neue Kunst in alten Fenstern: Mariyamas Ausstellung »Healer Energy« in der Berliner Galerie Aaimba
    Von Annuschka Eckhardt
  • 03.05.2023
    Inland:
    Vorbereitung auf COP 28

    Klimazirkus in Berlin

    »Petersberger Klimadialog« gestartet. »Letzte Generation« trifft Wissing
    Von Raphaël Schmeller
  • 03.05.2023
    Inland:
    Alle Jahre wieder

    Kein wilder Mob

    1.-Mai-Proteste: Demonstrierende friedlich. Polizei ermittelt gegen sich selbst
    Von Annuschka Eckhardt