09.02.2024 Inland: Nahostkonflikt Exmatrikulation als Instrument Nach Angriff auf israelischen Studenten in Berlin: Debatte um Umgang mit mutmaßlichem Angreifer Von Jamal Iqrith
09.02.2024 Inland: Explodierende Mieten »Brauchen eine Bodenreform 2.0« Linke-Politikerin fordert bei Diskussionsveranstaltung Stopp von Spekulation mit Grund und Boden Von Simon Zamora Martin
09.02.2024 Abgeschrieben: Offener Brief der Architektenkammer Berlin für den Erhalt des SEZ in Berlin
07.02.2024 Inland: Gazakrieg Plakate und Schläge Berlin: Israelischer Student von einem Kommilitonen angegriffen Von Jamal Iqrith
07.02.2024 Ausland: Tödliche Pushbacks Zehn Jahre Staatsverbrechen Pushbacks: Beschwerde gegen Spanien beim UN-Ausschuss gegen Folter eingereicht Von Carmela Negrete
06.02.2024 Feuilleton: Kultur in der Krise »Stück ostdeutscher Geschichte würde verlorengehen« Berlin: Theater Ost bangt um seine Existenz und hat eine Spendenaktion gestartet. Ein Gespräch mit Kathrin Schülein Von Carmela Negrete
06.02.2024 Schwerpunkt: Privatisierung im ÖPNV S-Bahn-Krise 2.0 Berlin: Ausschreibung zweier Teilnetze wird zu Kostenfalle und Hängepartie. Zwölf Milliarden Euro Mehrkosten, Wagenmangel programmiert Von Ralf Wurzbacher
06.02.2024 Schwerpunkt: Privatisierungspolitik »Wir müssen uns die S-Bahn erkämpfen« Berlin muss Ausschreibung abblasen und selbst den Betrieb übernehmen. Dafür braucht es aber mehr Druck von der Straße. Ein Gespräch mit Carl Waßmuth Von Ralf Wurzbacher