Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 14.02.2011
    Politisches Buch:

    Kolonialsymbol

    Bildende Kunst und Geschichte: Ein Bildband zur Berliner Kongo-Konferenz von 1884/85
    Von Ulrich van der Heyden
  • 14.02.2011
    Feuilleton:

    Schreiende Träume

    Panahi ist nicht da, aber sein Film »Offside«
    Von Anja Röhl
  • 14.02.2011
    Feuilleton:

    Leicht erkennbar

    Blühende Landschaften? Zwei sechste Sinfonien im Berliner Konzerthaus
    Von Kai Köhler
  • 11.02.2011
    Inland:

    Der Dampfplauderer

    Berlin: Sigmar Gabriel zelebriert seine Rolle als vermeintlicher Verteidiger der sozialen Gerechtigkeit. Die jüngere Vergangenheit seiner Partei macht das schwierig
    Von Rainer Balcerowiak
  • 11.02.2011
    Schwerpunkt:

    Alles klar in Berlin?

    Am Sonntag können die Hauptstädter über die Offenlegung der Wasserprivatisierungsverträge entscheiden. Nicht nötig, meint der Senat. Allein deshalb sollte man hingehen
    Von Jörn Boewe
  • 11.02.2011
    Schwerpunkt:

    Gewinngarantien anfechten

    Verträge zur Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe sind juristisch fragwürdig
    Von Lydia Krüger