Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 29.09.2018
    Wochenendbeilage:
    Polizeistaat

    »Der Polizeistaat ist in Teilen Realität«

    Gespräch mit Lino Peters. Über Polizeikontrollen in Hamburg, willkürliche Ausübung des Rechts und psychologische Folgen von Gefängnisaufenthalten
    Von Kristian Stemmler
  • 28.09.2018
    Inland:
    Debatte über G-20-Gipfel in Hamburg

    »Bühne für die Polizeiführung«

    Debatte in Hamburg über G-20-Proteste. CDU macht Stimmung gegen linke Kräfte
    Von Kristian Stemmler
  • 26.09.2018
    Inland:
    »We'll come united«

    Hamburg als »Tor zur Welt«

    Antirassistische Parade am Samstag in der Hansestadt: Bunte Themenwagen, ernste Botschaft
    Von Kristian Stemmler
  • 24.09.2018
    Feuilleton:
    Theater

    Es wird Staub gesaugt

    Lehrstück zum Thema »Haushaltsführung«: Am Hamburger Thalia-Theater wird die RAF bewältigt
    Von Lothar Zieske
  • 22.09.2018
    Inland:
    AfD-nah und gegen Merkel

    Rechts und staatlich

    Hamburgs früherer Verfassungsschutzchef und ein »Extremismusexperte« des sächsischen Landesamts stehen offen zu ihrer Gesinnung
    Von Kristian Stemmler
  • 22.09.2018
    Feuilleton:
    Philosophie

    Materialismus ohne Natur?

    Eine Veranstaltung zu Marx mit Kurt Bayertz in Hamburg
    Von Richard Sorg
  • 19.09.2018
    Inland:
    Gesichtserkennung

    Erneut G-20-Razzien

    Durchsuchungen in drei Bundesländern und eine Festnahme
  • 18.09.2018
    Inland:
    Diskussion um Hamburger Richter

    »Klare Abkehr von einer liberalen Justiz«

    Hamburger Richter, der durch harte Hand gegen G-20-Gegner bekannt wurde, zum Gerichtspräsidenten gewählt. Ein Gespräch mit Tim Burkert
    Von Kristian Stemmler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro