Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.12.2013
    Feuilleton:

    Vergiß den Geist nicht

    Der Berliner Club 69 Spezial zeigte Peter Kerns Film über Schlingensief in Zürich
    Von Gisela Sonnenburg
  • 28.12.2013
    Feuilleton:

    Einen Bonbon aus Gift

    Wagnis: Das Deutsche Theater Berlin bringt einen Roman von David Grossman auf die Bühne
    Von Anja Röhl
  • 28.12.2013
    Feuilleton:

    Wo ist Rosa?

    Countdown zur Rosa-Luxemburg-Konferenz (1)
    Von Dr. Seltsam
  • 28.12.2013
    Wochenendbeilage:

    Der veruntreute Sender

    Von Deutschlandsender Kultur (DS) zur Stimme aus Strausberg
    Von Otto Köhler
  • 28.12.2013
    Wochenendbeilage:

    Baulobbyisten am Steuer?

    Das Tempelhofer Feld in Berlin soll in Teilen verkauft werden. Dagegen regt sich Protest. Ein Volksbegehren für den Erhalt der wertvollsten Immobilie der Stadt läuft noch gut zwei Wochen
    Von Ben Mendelson
  • 27.12.2013
    Thema:

    Nur moralische Appelle

    Kunst. Vom Schicksal der »entarteten Kunst«. Teil II (und Schluß): Bis heute keine ­klaren juristischen Leitlinien für die Rückgabe der von Nazis geraubten Kunst
    Von Horsta Krum
  • 27.12.2013
    Inland:

    Schäbiges Weihnachtswunder

    Bundesagentur für Arbeit spart bei der Förderung Erwerbsloser und verbucht erneut Überschuß. Jobcenterchefs kassieren Prämie für harte Sanktionen
    Von Susan Bonath