Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.08.2014
    Kapital & Arbeit:

    Die Party ist vorbei

    Bundesweit ist die Menge der erteilten Baugenehmigungen gestiegen. Der Boom in Städten mit hohem Quadratmeterpreis ist vorbei – und wendet sich in eine Abwärtsspirale
    Von Mirko Knoche
  • 20.08.2014
    Inland:

    Alles außer nein

    In Berlin und Hamburg wird Bevölkerung zur Bewerbung für Olympia 2024 befragt
    Von Ben Mendelson
  • 19.08.2014
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Alle oder keiner

    Gewerkschaftsnahe Bildungsstätte in Berlin kündigte Rahmenvertrag mit 17 freiberuflichen Mitarbeitern gleichzeitig. Die wehren sich nun
    Von Wladek Flakin
  • 19.08.2014
    Feuilleton:

    Was für Gestalten!

    Die Sonderausstellung »Fliegen« im Berliner Museum für Naturkunde
    Von Gisela Sonnenburg
  • 16.08.2014
    Thema:

    Wille zur Veränderung

    Literatur. Der sozialistische Realismus als verbindliche künstlerische Methode: Vor achtzig Jahren tagte in Moskau der I. Allunionskongreß der Sowjetschriftsteller
    Von Detlef Kannapin
  • 15.08.2014
    Thema:

    Warten auf Honecker

    DDR 1989. Kopflos trotz Stellvertreter: Die Unbeweglichkeit der SED-Führung im Sommer 1989
    Von Jörg Roesler