Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 02.10.2024
    Inland:
    Umgang mit DDR-Erbe

    SEZ für Abriss vorbereitet

    Stadt Berlin nimmt Areal wieder in Besitz. Anwohner kämpfen weiter gegen Zerstörung
    Von Nick Brauns
  • 02.10.2024
    Inland:
    Streik im Straßenbau

    Baustopp in Berlin

    Beschäftigte der Transportbetonbranche streiken in Ostdeutschland. A 100 wird in diesem Jahr deshalb vermutlich nicht mehr fertig
    Von Susanne Knütter
  • 02.10.2024
    Feuilleton:
    Oper

    Scheiternde Emanzipation

    Auf Hexenjagd: Die Deutsche Oper Berlin eröffnet die Spielzeit mit Ottorino Respighis »La fiamma«
    Von Kai Köhler
  • 02.10.2024
    Feuilleton:
    Nachruf

    Der Baubrigadier

    Zum Tod des Schauspielers Klaus Manchen
    Von F.-B. Habel
  • 02.10.2024
    Feuilleton:
    75 Jahre DDR

    »Die Chance bleibt«

    Über Poesie, Politik und die anhaltende Wirkung ihres Papas Gerhard Gundermann. Ein Gespräch mit Linda Gundermann
    Von Gerd Schumann
  • 02.10.2024
    Thema:
    Solidarität mit Palästina

    Mit aller Härte

    Die Berliner Polizei überzieht die palästinasolidarische Bewegung seit Beginn des Gazakriegs mit Repression. Besonders im Fokus: Geflüchtete Aktivisten aus Gaza
    Von Mariam Salameh-Puvogel
  • 02.10.2024
    Geschichte:
    DDR 75

    Eine Partei eigener Art

    Frühe Kampfansage: Die evangelische Kirche und die DDR-Gründung
    Von Christian Stappenbeck