Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Franken

  • 11.06.2015
    Ausland:

    Die Angst der Multimillionäre

    Die Schweizer stimmen am Sonntag über eine Erbschaftssteuer für Superreiche ab
    Von Patricia D'Incau, Bern
  • 11.03.2015
    Kapital & Arbeit:

    Flussschiffahrtswahnsinn

    Schweizer Reederei zahlt nicht mehr in Franken: Niedrigere Renten für ausländische Beschäftigte
    Von Johannes Supe
  • 04.03.2015
    Ausland:

    »Schweiz hat relativ große Waffenindustrie«

    Die Alpenrepublik exportiert Militärtechnik für anderthalb Milliarden Euro, unter anderem an die Bundesrepublik. Ein Gespräch mit Thomas Leibundgut
    Von Johannes Supe
  • 16.02.2015
    Ausland:

    »Wer auslagert, soll enteignet werden«

    Damit der teure Schweizer Franken nicht zu Massenentlassungen führt, fordern die Jungsozialisten, Betriebe zu verstaatlichen. Ein Gespräch mit Fabian Molina
    Von Johannes Supe
  • 10.02.2015
    Kapital & Arbeit:

    Gegen starken Franken

    Schweizer Gewerkschaften wollen sich nicht mit Überbewertung der Landeswährung abfinden. Mit Hilfe der Unternehmer soll erneut ein Mindestkurs eingeführt werden
    Von Tarek Idri
  • 03.02.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Bloß keine Konfrontation

    Schweizer Gewerkschaft Unia fordert »neuen Pakt« mit Unternehmern. Die wollen die Krise des »starken Franken« abwälzen.
    Von Johannes Supe