Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brandenburg

  • 20.06.2019
    Inland:
    »Verfassungsschutz« in Brandenburg

    Neonazis so stark wie nie

    Brandenburgs Landesamt für Verfassungsschutz legt Jahresbericht 2018 vor. Extreme Rechte mit höchster Anhängerzahl in Landesgeschichte
    Von Marc Bebenroth
  • 06.06.2019
    Inland:
    Linkspartei in Brandenburg

    Linke Wahrnehmungsstörungen

    Brandenburger Linkspartei: Landesamt für Verfassungsschutz soll ausgebaut werden
    Von Lenny Reimann
  • 05.06.2019
    Inland:
    Aufarbeitung von Rechtsterrorismus

    Opposition gibt Land Mitschuld

    Brandenburger Untersuchungsausschuss legt Abschlussbericht zu NSU-Morden vor
    Von Matthias Krauß
  • 03.06.2019
    Inland:
    Strukturwandel in Brandenburg

    Löchriger Plan

    Nach Ausstieg aus der Kohleverstromung möglicherweise kein Ende des Braunkohleabbaus. Perspektiven für die Lausitz ungewiss
    Von Bernd Müller
  • 01.06.2019
    Inland:
    Kampf gegen den Klimawandel

    »Wir müssen angriffslustiger werden«

    Klimawandel treibt Wähler zu den Grünen, Die Linke bleibt außen vor. Dabei fehlt es an sozialen Lösungen. Ein Gespräch mit Lorenz Gösta Beutin
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 25.05.2019
    Inland:
    Zustimmung zu neuem Polizeigesetz

    »So haben sie den Bruch unserer Partei riskiert«

    Kreisverband von Die Linke in NRW beantragt Parteiausschluss von Brandenburger Landtagsabgeordneten. Ein Gespräch mit Ekkard Büdenbender
    Von Markus Bernhardt
  • 20.05.2019
    Inland:
    Kampagne »#Wannwennnichtjetzt«

    Poppig, brav und staatstragend

    Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg: Linke Aktivisten wollen mit Konzerttour »zivilgesellschaftliches Engagement« unterstützen
    Von John Lütten
  • 14.05.2019
    Inland:
    Abgesang auf »Rot-Rot« in Potsdam

    Seid fröhlich

    Brandenburg: SPD startet mit Phrasen in den Landtagswahlkampf. Stimmen sollen mit Regionalförderung und dosierter Sozialpolitik gewonnen werden
    Von Matthias Krauß