Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 13.09.2023
    Thema:
    Rundfunkgeschichte

    »Kein Kommerz auf Megahertz«

    Serie. Klassenkampf im Äther – 100 Jahre Rundfunk in Deutschland. Teil 10: Mit Piratensendern und »Freien Radios« wehrte sich die Opposition gegen die Einführung des privaten Rundfunks
    Von André Scheer
  • 02.09.2023
    Inland:
    Rüstungsexporte

    Hamburg bleibt den Waffen treu

    Hamburgisches Verfassungsgericht stoppt Volksbegehren gegen Waffenexporte unter anderem mit dem Verweis auf die Pflicht zur »Bundestreue«
    Von Kristian Stemmler
  • 26.08.2023
    Inland:
    Finanzskandal

    Leerer Terminkalender

    Nicht nur Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine »Cum-Ex«-Termine vergessen. Auch in seinem Kalender fehlen die Einträge
    Von Sebastian Edinger
  • 26.08.2023
    Feuilleton:
    Jazz

    Sanftes Spiel

    Die äthiopische Jazzlegende Mulatu Astatke am 23. August in der Hamburger Elbphilharmonie
    Von Fabian Lehmann
  • 19.08.2023
    Feuilleton:
    Liberation Music

    Das heliozentrische Weltbild

    Wie aus goldenen Zeiten: Das Sun Ra Arkestra auf Kampnagel in Hamburg
    Von Fabian Lehmann
  • 09.08.2023
    Inland:
    Rechte Gewalt

    Angriff auf Friedensfest

    Hamburg: Unbekannte richten irreparablen Schaden an Festzelt an. Hinter Attacke Rechte vermutet
    Von Kristian Stemmler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro