Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 24.03.2012
    Thema:

    Müde Helden, wieder wach

    In Hamburg zeigen die Kunsthalle und das »Bucerius Kunst Forum« Werke des Schweizer Nationalmalers Ferdinand Hodler – die Frankfurter Allgemeine entdeckt exklusiv, wie ihn die Kommunisten in der DDR aus dem Verkehr zogen
    Von Monika Köhler
  • 24.03.2012
    Inland:

    In der Luft zerrissen

    Hamburgs Kauf von Minderheitsbeteiligung an städtischen Energienetzen stößt auf Expertenkritik
    Von Mirko Knoche, Hamburg
  • 23.03.2012
    Inland:

    Übern Tisch gezogen

    Hamburg: Geplante Minderheitenbeteiligung an Energienetzen bringt der Hansestadt wenig. Gutachten sieht »erhebliche wirtschaftliche und juristische Risiken«
    Von Mirko Knoche
  • 20.03.2012
    Inland:

    McAllister zaudert

    Elbvertiefung: Niedersachsens Landesregierung bremst bei Stellungnahme. Grund sind Vorbehalte der Obstbauern im Alten Land
    Von Mirko Knoche
  • 17.03.2012
    Wochenendbeilage:

    »Linke Verlage werden immer in der Nische bleiben«

    Der VSA:Verlag wird 40. Über »verwirrende« Titel zum Eurokommunismus, enge Beziehungen zur Gewerkschaftslinken und den Kampf, in Buchläden zu kommen. Ein Gespräch mit Gerd Siebecke und Marion Fisch
    Von Johannes Schulten
  • 13.03.2012
    Feuilleton:

    Das ist doch Kleinkunst

    Thomas Ebermann läßt in Hamburg bösen alten Kapitalismus und ­hinterhältigen neuen Kapitalismus aufeinander prallen
    Von Falk Schreiber
  • 09.03.2012
    Feuilleton:

    Der Duft der Liebe

    Ein »Liebestrank« oder neun Sorten Malt-Whisky in Hamburg
    Von Gisela Sonnenburg