Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niedersachsen

  • 14.02.2020
    Kapital & Arbeit:
    Jahrespressekonferenz

    Eigenlob stinkt

    Niedersächsische Seehäfen freuen sich über Bilanz des Güterumschlags für 2019. Frühere Spitzenwerte trotz Milliardeninvestitionen nicht erreicht
    Von Burkhard Ilschner
  • 03.01.2020
    Thema:
    Antikommunistische Justiz

    Feindstrafrecht

    Berufsverbotepolitik seit den 1950er Jahren und kein Ende: ein dunkles, nicht aufgearbeitetes Kapitel bundesdeutscher Geschichte
    Von Rolf Gössner
  • 28.12.2019
    Inland:
    Ermittlungen gegen »Die Rechte«

    »Das zentrale Argument war überhaupt keines«

    Antisemitismus und Meinungsfreiheit: Juristische Entscheidung kassiert, die Hetze gegen Juden unter Schutz stellte. Ein Gespräch mit Kay Schweigmann-Greve
    Von Kristian Stemmler
  • 19.12.2019
    Medien:
    Rote Sender

    Widerstand auf Mittelwelle

    Radiogeschichte(n): Noch 1933 durchbrachen Kommunisten mit Schwarzsendern die Medienblockade
    Von André Scheer
  • 27.11.2019
    Inland:
    Privatisierung

    Pyrrhussieg für den Bund

    Oberlandesgericht Celle weist Millionenklage des Autobahnbetreibers »A 1 mobil« zurück. Am Ende blutet trotzdem der Steuerzahler
    Von Ralf Wurzbacher
  • 13.11.2019
    Inland:
    Linksfraktion wählt Vorstand

    Mohamed Ali schlägt Lay

    Linke-Bundestagsfraktion wählt weitgehend unbekannte Abgeordnete aus Niedersachsen zur Vorsitzenden. Bartsch mit schwachem Ergebnis bestätigt
    Von Kristian Stemmler