Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 08.12.2007
    Feuilleton:

    Anführungszeichen

    Gegen die alten Klischees: Wir brauchen neue! Im Berliner Haus der Kulturen der Welt wurde eine Reihe zum Nahen Osten eröffnet
    Von Matthias Becker
  • 28.11.2007
    Feuilleton:

    Sehr lehrreich

    Für sozialistische Kollektivität: »Die Verurteilung des Lukullus« von Paul Dessau/Bertolt Brecht an der Komischen Oper in Berlin
    Von Peer Schmitt
  • 26.11.2007
    Inland:

    Gedenken an Silvio Meier

    Berlin: 2000 Antifaschisten erinnerten an 1992 von Neonazis ermordeten Hausbesetzer
    Von Lothar Bassermann
  • 24.11.2007
    Inland:

    Zähltag für Berliner Volksbegehren rückt näher

    Bündnis gegen Privatisierung fand wenig Resonanz bei Kampf um Unis und Sparkasse. Unterschriftensammlung für Offenlegung der Geheimverträge bei Teilprivatisierung der Wasserbetriebe mit Aussicht auf Erfolg
    Von Wera Richter
  • 19.11.2007
    Feuilleton:

    Die letzten Ahnungslosen

    Begleitmusik zum Hitlerfaschismus. Buch und Film zur Geschichte der Berliner Philharmoniker
    Von Katharina Schulze
  • 12.11.2007
    Feuilleton:

    Leerstelle Oper

    Kurz und entkernt: Opernsuche an der Berliner Volksbühne
    Von Christoph Woldt
  • 08.11.2007
    Schwerpunkt:

    Mehr Augen für Berlin

    Ja zu Videoüberwachung und Gendatenfahndung: Die »rot-rote« Koalition will das Berliner Polizeigesetz verschärfen. Linke-Abgeordnete Baba fordert Sonderparteitag
    Von Christian Linde

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro