Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 07.10.2010
    Ansichten:

    Killerdrohnen

    Berlin toleriert Hinrichtung Deutscher
    Von Werner Pirker
  • 06.10.2010
    Feuilleton:

    Von Spinnen und Ami-Käfern

    Die Ausstellung »Gerüchte« im Berliner Kommunikationsmuseum nimmt sich das Phänomen ­zweifelhafter Nachrichten vor
    Von Claudia Wangerin
  • 06.10.2010
    Inland:

    Gericht schützt Gentech-Lobby

    Verfahren gegen Aktivistin unter Auflagen eingestellt. Länder wollen Reinheitsgebot für Saatgut aufweichen
  • 04.10.2010
    Feuilleton:

    Makin’ whoopee …

    Die Jazz Ladies Jacqueline Boulanger, Uschi Brüning und Ruth Hohmann können Tote zum Leben erwecken
    Von Wiglaf Droste
  • 04.10.2010
    Inland:

    Staatsgeheimnis Wilders

    In Berlin gab es am Wochenende gleich drei Kundgebungen von Rassisten
    Von Lothar Bassermann
  • 04.10.2010
    Inland:

    Die »Weisheit der vielen«

    Kongreß »Öffentlichkeit und Demokratie« in Berlin: Teilnehmer fordern mehr Partizipation und Informationsfreiheit
    Von Claudia Wangerin
  • 02.10.2010
    Fotoreportagen:

    Das Anschlußsymbol

    Am 19. September vor 20 Jahren wurde der Palast der Republik in Berlin geschlossen. Seine Zerstörung steht für den Umgang der offiziellen Bundesrepublik mit der DDR und ihrer Geschichte. Bilder der Ausstellung »1990–2010: 20 Jahre Palastvernichtung«
    Von Rudolf Denner, Dieter Lämpe
  • 02.10.2010
    Feuilleton:

    Auf den Index!

    Meine Woche vor dem Tag der Deutschen
    Von Antonín Dick

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro