Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.01.2011
    Feuilleton:

    Radikaldemokratisch

    Ein Kolloquium zu Ehren des Historikers Günter Benser
    Von Rainer Holze
  • 15.01.2011
    Wochenendbeilage:

    »Viele waren Kinder begeisterter Hitleranhänger«

    Gespräch mit Manfried Hammer. Über die faschistische Vergangenheit seiner Familie, eine ­ukrainische Zwangsarbeiterin und seine politische Radikalisierung in den 60er Jahren
    Von Gitta Düperthal
  • 15.01.2011
    Feuilleton:

    Gewalt muß rein

    »Funk is not dead« im Kreuzberger Ballhaus Naunynstraße, einem Theater der zweiten und dritten Generation »Deutschländer«
    Von Anja Röhl
  • 15.01.2011
    Schwerpunkt:

    Nicht für bare Münze nehmen

    Aus dem Urteil des Berliner Landgerichts im Streit um den »Psychopathen von Hohenschönhausen«. Prozeßerfolg für junge Welt
  • 15.01.2011
    Inland:

    Hunger am Ende des Monats

    »Kampagne gegen Zwangsumzüge« warnt vor Satzungsrecht der Kommunen bei Festlegung der ­angemessenen Hartz-IV-Miete. Betroffene sparen im Zweifel am Essen
    Von Claudia Wangerin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro