Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Düsseldorf

  • 13.08.2019
    Schwerpunkt:
    Hetze

    Fake News für den Mob

    Terror im Düsseldorfer Rheinbad? Wie falsche Behauptungen eines Polizeisprechers medial und politisch zum Selbstläufer unter Rassisten wurden
    Von Susan Bonath
  • 24.07.2019
    Antifaschismus:
    Kulturevent soll wachrütteln

    Rechte Mischszenen und Maaßen

    Kampf um Hegemonie: Gründe für »Rock gegen rechts«-Festival in Düsseldorf gibt es genug
    Von Markus Bernhardt
  • 22.07.2019
    Feuilleton:
    Fotografie

    Plastic Fantastic

    Eine Retrospektive des englischen Fotografen Martin Parr im Düsseldorfer NRW-Forum
    Von Jürgen Schneider
  • 14.05.2019
    Feuilleton:
    Grenzen

    Der Traum von vollkommener Sicherheit

    Kein Persilschein: Der kamerunische Historiker Achille Mbembe sprach in Düsseldorf über das Recht auf Mobilität
    Von Hans-Christoph Zimmermann
  • 25.04.2019
    Thema:
    Kunst

    Der hebräische Rembrandt

    Den Nazis galt seine Kunst als »entartet« – vor 70 Jahren starb der polnische Maler Jankel Adler im Londoner Exil
    Von Peter Michel
  • 28.03.2019
    Inland:
    Rückzieher der Justiz

    Unglaubwürdige Zeugen vom Amt

    Verfahren gegen Düsseldorfer Fiftyfifty-Streetworker eingestellt. Strafanzeigen gegen weitere Mitarbeiter
    Von Markus Bernhardt
  • 21.03.2019
    Feuilleton:
    Schöne Menschen

    Aus dem Film gefallen

    Zwei (Bild-)Bände über Düsseldorfs Musikszene und die Schönheit von Friedrichshain-Kreuzberg
    Von René Hamann
  • 19.03.2019
    Kapital & Arbeit:
    Wohnungsmarkt

    Deutsche Wohnen im Kaufrausch

    Hohe Mieten in Köln und Düsseldorf locken Spekulanten an. Landesregierung ebnet den Weg
    Von Efthymis Angeloudis