Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 30.09.2011
    Feuilleton:

    Sichere Nachrichten

    Rudolf Vrba floh im April 1944 aus Auschwitz, erstattete Bericht und hoffte auf Konsequenzen: eine Buchvorstellung in Berlin
    Von Kurt Pätzold
  • 29.09.2011
    Feuilleton:

    Marx in Rußland: Eine Wiederkehr

    Kein orthodoxer Retrosalat: Eine Tagung in Berlin verhandelte die Sicht von Marx und Engels auf die russische Entwicklung
    Von Manfred Lauermann
  • 28.09.2011
    Schwerpunkt:

    Einen statt ausgrenzen

    Die DDR-Geschichte kann nur im Kontext mit der bundesdeutschen Geschichte bewertet werden. Nicht im Vergleich oder gar im Gleichsetzen mit dem verbrecherischen Naziregime
    Von Egon Krenz
  • 28.09.2011
    Ausland:

    Chaos in Griechenland

    Immer neue Kürzungen. Proteste in Athen. Papandreou in Berlin
  • 27.09.2011
    Feuilleton:

    Wie ein Weinen

    Die Performance »Sho Kman – Was noch?« vom Theater Dschenin in der Berliner Schaubühne
    Von Anja Röhl
  • 27.09.2011
    Inland:

    Keine »Lufthansa light«?

    Airline will Präsenz an künftigem Berliner Großflughafen erhöhen – wenn die Kosten reduziert werden. Gewerkschaft warnt vor Lohndumping
    Von Johannes Schulten
  • 27.09.2011
    Inland:

    Zu wenig für die Miete

    Berlin: Jeder zweite ALG-II-Haushalt muß Wohnkosten aus dem Regelsatz bezahlen. Arbeitslosenzentrum fordert Neuregelung vom Senat
    Von Christian Linde