Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rheinland-Pfalz

  • 19.05.2020
    Kapital & Arbeit:
    »Schutzschirm«

    Almosen für Kommunen

    Finanzminister will Haushalte mit 57 Milliarden Euro entlasten. Unterfinanzierung bleibt strukturelles Problem
    Von Steffen Stierle
  • 05.05.2020
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gesundheitswesen in der BRD

    Corona als Vorwand

    Katholische Marienhaus-Kliniken im Saarland sollten Personalschlüssel auf Anweisung der Konzernspitze reduzieren – ohne Notsituation
    Von Daniel Behruzi
  • 23.03.2020
    Schwerpunkt:
    Rechtsaußen

    Kontrollierter Absturz

    Verfassungsschutzbeobachtung des ultrarechten »Flügels« bringt die AfD in Turbulenzen. Partei zieht keine Konsequenzen für Höcke und Kalbitz
    Von Gerd Wiegel
  • 16.01.2020
    Inland:
    US-Militärbasis Ramstein

    »Bundesrepublik hätte dann eine Mitschuld«

    Wurde Drohne, mit der iranischer General ermordet wurde, von deutschem US-Stützpunkt Ramstein aus gelenkt? Ein Gespräch mit Michael Schulze von Glaßer
    Von Markus Bernhardt
  • 10.12.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Personalnot am Krankenhaus

    16. Krankenhaus mit Entlastungsvertrag

    Verdi erreicht an Mainzer Uniklinik Vereinbarung, die ein wenig besser ist als die bisherigen
    Von Daniel Behruzi
  • 06.12.2019
    Feminismus:
    Gutbürgerlicher Feminismus

    Emanzipation ganz brav

    Ausstellung in Hessens Landtag präsentiert frauenpolitische »Meilensteine der Geschichte« – und Nutznießerinnen als Lichtgestalten
    Von Gitta Düperthal
  • 05.12.2019
    Schwerpunkt:
    Brauner Sud

    »Die AfD ist profaschistisch«

    Rechtsaußenlager kann bei Stichwahlen auf Bundesebene mehr als 50 Prozent mobilisieren. Ein Gespräch mit Andreas Kemper
    Von Kristian Stemmler