Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Saarland

  • 25.02.2005
    Inland:

    Schließen macht Schule

    Saarländische Regierung will ein Drittel aller Grundschulen dichtmachen. Bürgerinitiative wehrt sich mit Volksbegehren
    Von Ralf Wurzbacher
  • 28.01.2005
    Feuilleton:

    Die Familienresteverwertung

    Versoffene Väter und tote Mütter als Zukunft des deutschen Kinos: Eine Bilanz des 26. Saarbrücker Max-Ophüls-Festivals
    Von Petra Löber
  • 09.12.2004
    Feuilleton:

    Neuer alter Genderterror

    Überleben zwischen den Geschlechtern: Ein Fachkongreß der Bundeszentrale für politische Bildung verkündete in Saarbrücken die »Sexuelle Demokratie«
    Von Dirk Ruder
  • 24.02.2004
    Feuilleton:

    Der Winkelgast

    Über die Dörfer, immer im Saarland: Der Hölderlin-Preis 2004 geht an Johannes Kühn
    Von Jürgen Lentes
  • 27.10.2003
    Inland:

    Nichtrückkehrer

    Oskar Lafontaine kandidiert nicht im Saarland
    Von kf
  • 30.01.2002
    Feuilleton:

    Lästige Kabelakrobatik

    Alles neu macht die Bürokratie: Mit dem Filmfestival in Saarbrücken endete auch die Ära der Festivalchefin Drawer
    Von Angela Hörschelmann
  • 23.01.2002
    Feuilleton:

    Festival der Herzen

    Anstand durch Randstand: Zur Eröffnung des 23. Filmfestivals Max Ophüls Preis
    Von Angela Hörschelmann
  • 21.10.2000
    Inland:

    Anschluß anno 1955

    Die »kleine Wiedervereinigung« des Saarlandes
    Von Jörg Roesler