Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niedersachsen

  • 20.10.2021
    Antifaschismus:
    Faschisten in NRW

    Im Geheimdienstsumpf

    Dortmunds Neonaziszene in mehrere Mordfälle verstrickt. Fragen über Ausmaß der Kooperation faschistischer Kader mit Behörden mehren sich
    Von Markus Bernhardt
  • 19.10.2021
    Inland:
    Drohender Stellenabbau

    VW-Pläne sorgen für Kritik

    Konzernumbau: Land Niedersachsen lehnt drohenden Kahlschlag ab
    Von Gudrun Giese
  • 05.10.2021
    Kapital & Arbeit:
    Konkurrenz unter Reedereien

    Rochade am Tiefseehafen

    Jade-Weser-Port: Tochter von dänischem Mærsk-Konglomerat zieht sich zurück. Deutscher Branchenprimus Hapag-Lloyd steigt ein
    Von Burkhard Ilschner
  • 18.09.2021
    Inland:
    Neue Standortsuche droht

    Gorleben macht dicht

    Geplantes Atommüllendlager ist Geschichte. Zweifel bei Aktivisten
  • 14.09.2021
    Inland:
    Kommunalwahlen

    Atempause für Union

    Kommunalwahlen in Niedersachsen: CDU und SPD mit leichten Stimmverlusten. Die Linke landesweit unter drei Prozent
    Von Kristian Stemmler
  • 11.09.2021
    Inland:
    Rechte Netzwerke

    Neue »bewaffnete Gruppe«

    Munitionsdiebstahl in Sachsen »unpolitisch«. Ermittlungen gegen Reservisten
  • 18.08.2021
    Inland:
    Militarisierung der Polizei

    Niedersachsen rüstet insgeheim auf

    SEK der Polizei nutzt Panzerwagen »Enok«. Regierung zog Präsentation kurzfristig zurück
    Von Kristian Stemmler
  • 09.08.2021
    Inland:
    Kreuz gegen Klimakatastrophe

    »Wir verbinden politische Kämpfe«

    NRW: Christen demonstrieren gegen Umweltzerstörung. Polizei attackiert Protestzug. Ein Gespräch mit Sabine Friedrich
    Von Henning von Stoltzenberg