Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: München

  • 13.05.2015
    Inland:

    Kontinuitäten über Jahrzehnte

    Von der Oktoberfestbombe zur NSU-Mordserie: Opferanwälte, Journalisten und Politiker diskutierten in München über die Rolle staatlicher Akteure
    Von Reinhard Jellen
  • 12.05.2015
    Kapital & Arbeit:

    Deutsche Bank – immer dabei

    Diesmal Prozessbetrug? Fünf Spitzenmanager des mächtigsten Geldhauses der Bundesrepublik müssen sich derzeit in München vor Gericht verantworten. Von Jochen Kelter
    Von Jochen Kelter
  • 08.05.2015
    Kapital & Arbeit:

    Siemens baut ab

    Jobverlagerungsstrategie des Konzernchefs wird fortgesetzt. Münchner Unternehmen will zusätzliche 4.500 Arbeitsplätzeweltweit streichen
    Von Dieter Schubert
  • 30.04.2015
    Inland:

    Fronten der Aufklärung

    Wieviel Staat steckt im NSU? »Belastendes« Schweigen auf der Anklagebank und im Sicherheitsapparat; Wahrheitssuche vor Gericht und in Ausschüssen
  • 24.04.2015
    Titel:

    Aufklärung unerwünscht

    200 Tage NSU-Prozess: Opferanwälte werfen Anklägern vor, systematisch Erkenntnisse zurückzuhalten. Neonazis und Geheimdienstler lügen ungestraft
    Von Claudia Wangerin, München
  • 22.04.2015
    Antifaschismus:

    »Schuldige als Zeugen«

    Diese Woche 200. Verhandlungstag im NSU-Prozess. Aktivisten wollen Geheimdienstchef und Ex-V-Mann-Führer mit Performance in München »danken«
    Von Claudia Wangerin
  • 11.04.2015
    Inland:

    Gotteskrieger im Swimmingpool

    Die Leuchte der Al-Nusra-Front: In München angeklagter Syrien-Heimkehrer hat so wenig Ahnung vom Islam, dass er den wichtigsten Feiertag nicht nennen konnte
    Von Benjamin Dronten

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro