Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Leipzig

  • 03.11.2007
    Feuilleton:

    Kulisse als Zentrum

    Nicht künstlich genug: Alte Filme, neue Methoden und alte Fragen beim 50. Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
    Von Peer Schmitt
  • 25.10.2007
    Feuilleton:

    Alles in Bewegung

    Geschichten, die die Leipziger Dokfilmwoche schrieb (1): Die 60er Jahre
    Von Grit Lemke
  • 22.09.2007
    Wochenendbeilage:

    In der »Steinernen Thora«

    Metamorphosen eines alten Leipziger Hauses – ein Beispiel jüdischer Geschichte in Deutschland zwischen Aufbruch und Vernichtung, Angst und Hoffnung
    Von Michael Zock
  • 22.09.2007
    Wochenendbeilage:

    »Wir zeigten, was sich in der Welt veränderte«

    Über das Leipziger Dokumentarfilmfestival, Kubas Panzer und Jane Fonda, Fernsehen und Solidarität, den Putsch in Chile und Perestroikafilme. Ein Gespräch mit Ronald Trisch
    Von Christof Meueler
  • 01.09.2007
    Kapital & Arbeit:

    Gedränge unterm Teppich

    Leipziger Bankenskandal: Anonyme Strafanzeige gegen Vorstände der Sachsen LB. Staatsanwaltschaft prüft Anfangsverdacht. Sondersitzung des Landtages
    Von Klaus Fischer
  • 23.07.2007
    Feuilleton:

    Nackt unter Sachsen

    Wenn der Eckpunkt Sinn macht (18). Das Sommertagebuch
    Von Wiglaf Droste
  • 06.07.2007
    Feminismus:

    Überfällige Würdigung

    Auf einer Konferenz in Leipzig wurde Clara Zetkins Bedeutung als Frauenrechtlerin und die Erforschung von Leben und Werk der Kommunistin in der DDR reflektiert
    Von Frauke Holluba

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro