Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kreuzberg

  • 01.03.2024
    Inland:
    Staat und RAF

    Häppchen für den Hype

    Nach Festnahme von mutmaßlichem RAF-Mitglied: Polizei informiert über angeblichen Fund von »schweren Kriegswaffen«
    Von Kristian Stemmler
  • 25.01.2024
    Inland:
    Staatsgewalt

    »Ein Zaun um den Park löst keine Probleme«

    Berlin: Anwohner protestieren gegen Pläne des Senats, den Görlitzer Park zeitweise zu schließen. Ein Gespräch mit Philipp Vergin
    Von Gitta Düperthal
  • 04.11.2023
    Schwerpunkt:
    Gewalt gegen Frauen

    Keine Zuflucht im Wohnturm

    Die Wohnungskrise erhöht den Druck auf Hilfsstrukturen für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. Ein Beispiel aus Berlin macht dies deutlich
    Von Annuschka Eckhardt und David Maiwald
  • 06.09.2023
    Inland:
    Schritt für Schritt nach rechts

    Rechtes Kalkül geht auf

    Gillamoos: Merz provoziert erfolgreich mit Pöbeleien gegen »Kreuzberg«
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 12.05.2023
    Inland:
    Bildungspolitik

    Prämierte »Konkurrenzkultur«

    Berlin: Lehrkräfte erhalten künftig Extrazulagen aus Personalmitteln – Kollegium an Kreuzberger Grundschule startet »Gegenaufruf«
    Von Oliver Rast
  • 09.03.2023
    Feuilleton:
    Geschichte

    Wilde und Zivilisierte

    Eine Spurensuche. Der Sammelband »Die postkoloniale Stadt lesen: Historische Erkundungen in Friedrichshain-Kreuzberg«
    Von Fabian Lehmann
  • 07.10.2022
    Inland:
    Asylpolitik

    Zehn Jahre O-Platz

    Berlin: Erinnern an Besetzung des Oranienplatzes durch Geflüchtete. Beteiligte fordern Reform des Asylrechts. Angela Davis prominenter Gast
    Von Annuschka Eckhardt

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro