Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kreuzberg

  • 01.11.2019
    Feuilleton:
    Literatur

    Kreuzberger Menschenlandschaften

    Zum 80. Geburtstag des Schrifstellers Aras Ören erscheint dessen »Berliner Trilogie« erneut
    Von Nick Brauns
  • 09.09.2019
    Inland:
    Auflagen der Berliner Verwaltung

    »Haben uns aber nicht verdrängen lassen«

    Festival des Berliner »Bündnisses gegen Rassismus« trotzte bis zuletzt bürokratischen Hürden. Ein Gespräch mit Sanchita Basu
    Von Gitta Düperthal
  • 23.07.2019
    Feuilleton:
    Lyrik

    Es knackt so schön

    Faust in den Magen: Jannis Poptrandovs Gedichtband »Zum Nachdenken bleibt keine Zeit«
    Von Kai Pohl
  • 01.07.2019
    Inland:
    Verdrängung von Kleingewerbe

    »Konzerne verhandeln auf Gutsherrenart«

    Widerstand im Kiez: Kreuzberger Initiative wehrt sich gegen Zwangsräumung von Spätkauf. Ein Gespräch mit Konstantin Sergiou
    Von Gitta Düperthal
  • 03.05.2019
    Feuilleton:
    Pop

    Linksradikales Discoensemble

    »Ich habe heute leider noch ein Stück Musik für dich«: Vom Auftritt der Goldenen Zitronen am 1. Mai im Festsaal Kreuzberg
    Von Kristof Schreuf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro