Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Kreuzberg

  • 03.05.2019
    Feuilleton:
    Pop

    Linksradikales Discoensemble

    »Ich habe heute leider noch ein Stück Musik für dich«: Vom Auftritt der Goldenen Zitronen am 1. Mai im Festsaal Kreuzberg
    Von Kristof Schreuf
  • 03.05.2019
    Inland:
    Räumung von »Tiny Houses«

    Machtdemonstration in Kreuzberg

    Wegen Maifeier: Berliner Bezirksamt ließ Minihütten von Wohnungslosen samt Inhalt zerstören
    Von Susan Bonath
  • 11.04.2019
    Inland:
    Kampf ums Wohnen

    »Wohnraum darf keine Ware mehr sein«

    Besetzung in Berlin-Kreuzberg brutal geräumt. Aktivisten kritisieren rechtswidrigen Einsatz. Nächste Aktionen angekündigt. Ein Gespräch mit Robyn*
    Von Jan Greve
  • 10.04.2019
    Inland:
    EU und Wohnungspolitik

    Wohnungen für alle

    DGB und Mieterbund unterstützen Bürgerinitiative »Housing for all«. Gewerkschaften verfolgen Enteignungsdebatte mit »großem Interesse«
    Von Nico Popp
  • 27.03.2019
    Feuilleton:
    Transsexualität auf der Bühne

    »Das Theater ist der demokratischste Ort der Welt«

    Trans-Aktivistin aus Brasilien tritt als Jesus auf. Stück feiert Europa-Premiere in Berlin-Kreuzberg. Ein Gespräch mit Renata Carvalho
    Von Lisa Pausch
  • 21.03.2019
    Feuilleton:
    Schöne Menschen

    Aus dem Film gefallen

    Zwei (Bild-)Bände über Düsseldorfs Musikszene und die Schönheit von Friedrichshain-Kreuzberg
    Von René Hamann
  • 16.03.2019
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 04.03.2019
    Inland:
    Solidarität mit Rojava

    Kreuzberger Außenpolitik

    Bezirksparlament von Friedrichshain-Kreuzberg beschließt offizielle Partnerschaft mit Stadt in Nordsyrien
    Von Nick Brauns