Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Jena

  • 06.05.2013
    Antifaschismus:

    Tief im Sumpf

    Das Oberlandesgericht München hat die Verhandlung gegen Beate Zschäpe und vier ­mutmaßliche NSU-Unterstützer eröffnet. Der Kampf um Aufklärung ist jedoch weitgehend verloren
    Von Sebastian Carlens
  • 21.03.2013
    Feuilleton:

    Kein Comeback

    GrüßAugust sind nicht die Inchtabokatables und trotzdem nicht ­erwachsen. Heute und morgen in Jena und Berlin
    Von Yorikke Schäkel
  • 14.02.2013
    Inland:

    Justiz ließ Killer entkommen

    Konnte der NSU weiter morden, weil die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl ignorierte?
    Von Sebastian Carlens
  • 07.11.2012
    Schwerpunkt:

    Treffen sich zwei V-Männer …

    Hintergrund: Das neofaschistische Netzwerk »Blood & Honour«, das »Zwickauer Terrortrio« und die Geheimdienste
    Von Claudia Wangerin
  • 24.03.2012
    Thema:

    Müde Helden, wieder wach

    In Hamburg zeigen die Kunsthalle und das »Bucerius Kunst Forum« Werke des Schweizer Nationalmalers Ferdinand Hodler – die Frankfurter Allgemeine entdeckt exklusiv, wie ihn die Kommunisten in der DDR aus dem Verkehr zogen
    Von Monika Köhler
  • 30.01.2012
    Inland:

    Neonazis unbeeindruckt

    Jena genehmigt Sanierungsmaßnahmen für »Braunes Haus«. Rechte machen nach Bekanntwerden der »NSU«-Morde weiter, als sei nichts geschehen. Linke fordert Aufklärung
    Von Susan Bonath