Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 29.06.2022
    Feuilleton:
    Performance

    Tanz auf der Brücke

    Koloniale Logistik: Der performative Stadtrundgang »Decolonycities Windhuk-Hamburg«
    Von Fabian Lehmann
  • 28.06.2022
    Inland:
    Monopoly an der Elbe

    Bier der Handwerker

    Hamburg: Spekulation mit Holsten-Areal für Adler-Group wohl nicht aufgegangen
    Von Kristian Stemmler
  • 18.06.2022
    Wochenendbeilage:
    Faschismus

    Woher der Schwung kommt

    Kunst und Klassenkampf: Eine Rede der kommunistischen ­Widerstandskämpferin und Holocaustüberlebenden Katharina Jacob
    Von Stefan Siegert
  • 04.06.2022
    Inland:
    Sieg über Hitlerfaschismus

    Hamburg soll Befreiung nicht feiern

    Bürgerschaft der Hansestadt erklärt 8. Mai lediglich zum Gedenktag
    Von Kristian Stemmler
  • 03.06.2022
    Inland:
    Repression

    Rechtswidrigkeit feststellen lassen

    Friedensaktivisten reichen nach verhinderter Reise in die Kurdistan-Region des Irak Klage ein
    Von Nick Brauns
  • 30.05.2022
    Inland:
    Versichertendaten

    Gesundheit muss man sich leisten können

    Hamburger leben am längsten, Thüringer am kürzesten: Ein interaktiver »Morbiditäts- und Sozialatlas«
    Von Alexander Reich
  • 25.05.2022
    Feuilleton:
    Kunst

    An der Nahtstelle

    Flickwerk der Vielstimmigkeit: Die Künstlerin Anne Reiter sucht in Hamburg nach Orten innerdeutscher Erinnerungskultur
    Von Fabian Lehmann