Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 27.09.2013
    Inland:

    Kämpfen statt betteln

    Zum »Tag des Flüchtlings« fordern Menschenrechtsaktivisten das Ende von Abschiebungen und Diskriminierung. Betroffene vertreten selbstbewußt ihre Interessen
    Von Ulla Jelpke
  • 26.09.2013
    Kapital & Arbeit:

    Nicht ausgereizt

    Kritik an Vorschlag der ver.di-Spitze zur »Tarifreform«. Auch nach monatelangem Arbeitskampf geht den Beschäftigten des Einzelhandels nicht die Puste aus
    Von Daniel Behruzi
  • 24.09.2013
    Feuilleton:

    Am Berg überholt

    Rausgeschnittene Szenen einer Biographie: Daniel Dubbe berichtet über sein Unterwegssein
    Von Hartmuth Malorny
  • 24.09.2013
    Inland:

    Der dritte Mord

    NSU-Prozeß: Vater des Hamburger Opfers Süleyman Tasköprü sah am Tatort zwei deutschstämmige Männer. Sein Hinweis ging bei Ermittlungen unter
    Von Claudia Wangerin, München
  • 21.09.2013
    Feuilleton:

    Erkennbar werden

    Eine Bürgerbewegung: In Hamburg lesen am heutigen Samstag Lampedusa-Flüchtlinge und Thalia-Schauspieler Elfriede Jelinek vor
    Von Jennifer Domnick