Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 18.11.2023
    Feuilleton:
    Bildende Kunst

    Zum Kotzen schön

    Neue Aspekte der Rezeption in der großen Otto-Dix-Ausstellung in den Deichtorhallen Hamburg
    Von Fabian Lehmann
  • 17.11.2023
    Inland:
    Maritime Wirtschaft

    Flaute am Hafen

    Umschlag an Hamburger Containerterminals stark rückläufig. Betreiber schlagen Alarm
    Von Burkhard Ilschner
  • 16.11.2023
    Feuilleton:
    Festivalfilm

    Ein Fenster

    Das 12. »Augenblicke Afrika«-Filmfestival in Hamburg
    Von Fabian Lehmann
  • 16.11.2023
    Inland:
    Repression

    Axt am Versammlungsrecht

    Nach Haussuchungen in mehreren Bundesländern: Kritik an Staatsanwaltschaften in Hamburg und Gera
    Von Detlef Georgia Schulze
  • 15.11.2023
    Inland:
    Wohnungskrise

    Der Heimstaden-Trick

    Schwedischer Immobilienriese drangsaliert Mieter in BRD mit überhöhten Wohnkosten. Bündnis prangert »unbegründete« Mieterhöhungen an
    Von Gerrit Hoekman
  • 14.11.2023
    Inland:
    Repression gegen Kurden

    »Die Republik Zypern hätte ihn schützen sollen«

    Prozess gegen kurdischen Politiker Kenan Ayaz nach Auslieferung aus Zypern in Hamburg begonnen. Ein Gespräch mit Giorgos Koukoumas
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 13.11.2023
    Inland:
    Immobilienspekulation

    Benko hinterlässt Milliardenschulden

    Der Signa-Konzern nach Teilrückzug des Mehrheitsbesitzers und dem Beginn der Sanierung
    Von Gudrun Giese
  • 13.11.2023
    Feuilleton:
    Musik

    Grausen vor der Stagnation

    »Spät romantisch«: Tabea Zimmermann und das Ensemble Resonanz mit Werken von Schubert, Hindemith, Bacewicz und Enescu in der Laeiszhalle Hamburg
    Von Stefan Siegert