Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Franken

  • 21.01.2015
    Kapital & Arbeit:

    Alptraum für Hauskäufer

    Entkopplung des Franken vom Euro verteuert in vielen Staaten »Fremdwährungskredite«. Kroatien will gegensteuern. Ratlosigkeit in Serbien und Rumänien
    Von Roland Zschächner
  • 24.09.2014
    Ausland:

    Chance für Schweizer

    Volksabstimmung über Einführung einer öffentlichen Krankenkasse. Wirtschaft und Regierung machen dagegen mobil
    Von Patricia D’Incau, Bern
  • 24.01.2014
    Feminismus:

    Rollback in der Schweiz?

    Am 9. Februar stimmen die Eidgenossen darüber ab, ob Schwangerschaftsabbrüche weiter von der obligatorischen Grundversicherung bezahlt werden oder nicht
    Von Sabine Hunziker
  • 27.11.2013
    Ausland:

    Keine Sowjetunion

    Volksabstimmung über die Einführung einer Gehaltsobergrenze in der Schweiz gescheitert
    Von Johannes Supe, Bern
  • 24.05.2013
    Thema:

    »Klumpenrisiko« bleibt

    Ökonomie. Österreichs Banken haben teils unwiederbringliche Kredite an südosteuropäische Länder vergeben. Eine drohende Pleite der Alpenrepublik wird abgewehrt, indem sie billiges Geld zur Sanierung ihres Haushalts aufnehmen kann
    Von Norbert Willenpart