Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Dortmund

  • 25.08.2005
    Thema:

    »Arbeitsgelegenheit« – Arbeiten ohne Wert?

    Prekarisierung und Ausbeutung durch Ein-Euro-Jobs. Teil 1: Vorenthaltener Lohn und Zweckentfremdung öffentlicher Mittel: Eine Analyse der beim »Konzern Stadt Dortmund« eingerichteten »Arbeitsgelegenheiten«
    Von Wolfgang Richter
  • 06.05.2005
    Inland:

    »Schöne alte Zeit ...«

    Die WASG führt in Dortmund ihren ersten Bundesparteitag durch. Delegierte diskutieren und entscheiden über Satzung, Programmentwurf und Bündnisfragen
    Von Ingo Niebel
  • 20.03.2002
    Inland:

    Braune Bedröhnung geduldet

    Dortmund: Nach »Blood & Honour«-Konzert fordern linke Politiker Rücktritt des Polizeipräsidenten
    Von Emanuel Nahrstedt
  • 25.06.2001
    Inland:

    Weihnachten wieder zu Hause

    Auf dem UZ-Pressefest trafen sich auch dieses Jahr Zehntausende zu politischen Diskussionen
    Von Arnold Schölzel
  • 08.05.2001
    Feuilleton:

    Gegen Modeformeln

    Von freier Software zur Weltbefreiung? In Dortmund tagte der Oekonux-Kongreß
    Von Helmut Weiss
  • 11.01.2001
    Inland:

    Dortmunder Schutzengel

    Mit Nazis ist die Justiz der BRD geduldig: Anton Malloth kam erst mit 88 Jahren in U-H. Die Geschichte einer besonderen Beziehung
    Von Hans Daniel
  • 13.05.2000
    Feuilleton:

    Arbeitssklaven

    Ein Buch über »Arbeitserziehungslager« der Gestapo und eine Mitteilung des Rombergparkkomitees
    Von Ulrich Sander