10.10.2013 Feuilleton: Ein freier Wissenschaftler Zum Tod des Kulturphilosophen Gerhard Wagner Von Wolfgang Beutin
10.10.2013 Thema: Die Frage, was wichtiger ist Literatur. Klagsbrunn. Drei Generationen einer Familie Von Erich Hackl
09.10.2013 Antifaschismus: Rechtes Treffen »völlig unterschätzt« Kaum Proteste gegen den »Zwischentag« in Berlin. Italienischer Neofaschist »Stargast« auf Vernetzungstreffen Von Florian Osuch
08.10.2013 Feuilleton: Wirtschaft als das Leben selbst Pornokampf und -krampf Wirtschaft als das Leben selbst Von Helmut Höge
08.10.2013 Inland: Instrumentelles Erinnern Die Bundeszentrale für politische Bildung lud ehemalige Bürgerrechtler zur Diskussion über die DDR-Vergangenheit. Es waren sich alle einig Von Daniel Bratanovic
07.10.2013 Feuilleton: Das ABC lernen In Berlin wurde das Marx-Engels-Zentrum eröffnet Von Arnold Schölzel
07.10.2013 Titel: Assad lädt Berlin ein Syriens Präsident für deutsche Vermittlung. Scheidender Bundesaußenminister Westerwelle weist Vorschlag zurück. Chemiewaffenvernichtung hat begonnen Von Karin Leukefeld
05.10.2013 Medien: »Der billigste Rausschmiß, den man sich denken kann« Die Berliner Tagesspiegel-Gruppe will das Blatt Zweite Hand einstellen, 20 Leute verlieren ihren Job. Ein Gespräch mit Jörg Reichel Von Peter Wolter