04.12.2014 Inland: »Damit man die Demoroute von Nazis verfolgen kann« Mit dem Smartphone gegen Neofaschisten: Berliner Netzwerk bietet kostenlose App an. Ein Gespräch mit Jessica Zeller Von Interview: Peter Wolter
04.12.2014 Feuilleton: »Ich hab's gleich wieder« Im Dokumentarfilm »Wiedersehen mit Brundibár« setzten sich Berliner »Problemkids« mit dem Holocaust auseinander Von André Weikard
03.12.2014 Inland: »Eine breite Schneise durch dichtbesiedeltes Gebiet« In Berlin protestierten Kleingärtner gegen den Bau der Autobahn A100. Polizei drohte mit Gewalt. Gespräch mit Peter Schwarz Von Interview: Gitta Düperthal
03.12.2014 Ausland: »Keine Gefahr« Offenbar Brand in ukrainischem Atomkraftwerk. Regierungen in Kiew und Berlin wiegeln ab. Umweltschützer fordern »Schluss mit dem atomaren Wahn«
02.12.2014 Thema: Gegen eine Stimme! Vor 100 Jahren votierte der Sozialist Karl Liebknecht als einziger Reichstagsabgeordneter gegen die Kriegskredite. Sein Nein wurde zum Fanal für den Kampf um Frieden Von Nick Brauns
02.12.2014 Titel: Nein sagen wie Liebknecht Vor 100 Jahren: Als einziger Abgeordneter im Reichstag verweigerte Karl Liebknecht seine Zustimmung zu weiteren Kriegskrediten
02.12.2014 Feuilleton: Wirtschaft als das Leben selbst Wer die Musik macht Wirtschaft als das Leben selbst Von Helmut Höge