Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.01.2015
    Feuilleton:

    Konturenscharfe Traumgesichte

    Wie die Berliner Philharmoniker Hans Werner Henzes »Sebastian im Traum« aufführten
    Von Dietrich Bretz
  • 22.01.2015
    Inland:

    Grenzenlos zuschlagen

    Deutsch-polnische Polizeikooperation wird ausgebaut – mit Knüppeleinsatz und Geheimdienstlern
    Von Ulla Jelpke
  • 22.01.2015
    Kapital & Arbeit:

    Ärger mit den Nachbarn

    Mindestlohn gilt für alle Lkw-Fahrer aus der EU, die Deutschland durchqueren. Berlin hält Regelung für korrekt. Warschau und Prag stellen Fragen. jW-Bericht
  • 21.01.2015
    Schwerpunkt:

    Zeichen der Erinnerung

    Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz führen die Berliner Symphoniker die szenisch-dokumentarische Aktion »Refidim Junction« auf
    Von Ulrich Pakusch
  • 21.01.2015
    Ansichten:

    Je suis Kiew?

    Poroschenko appelliert an »Werte«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.01.2015
    Inland:

    Mietpreistreiber Genossenschaft

    Kooperativen längst gewöhnliche Akteure auf dem Wohnungsmarkt. Initiative fordert Reformen
    Von Christian Linde
  • 20.01.2015
    Feuilleton:

    Mit der letzten Kraft

    Humanismus und Terror: Am Berliner Maxim Gorki läuft »Zement« von Heiner Müller
    Von Anja Röhl
  • 17.01.2015
    Inland:

    Tödliche Polizeieinsätze

    Zwei Gelsenkirchener kamen binnen kürzester Zeit durch Beamte ums Leben. Auch in anderen Bundesländern fehlt angeblich das Training, auf Arme und Beine zu schießen.
    Von Markus Bernhardt