20.10.2015 Thema: Damit es Heimat werde Vor 90 Jahren wurde der spätere Regisseur Konrad Wolf geboren. Viele seiner berühmten Filme handeln von der militärischen und humanistischen Rückeroberung des von Nazis verseuchten Deutschlands Von Ingar Solty
20.10.2015 Feuilleton: Wirtschaft als das Leben selbst Handel und Wandel Wirtschaft als das Leben selbst Von Helmut Höge
20.10.2015 Feuilleton: Wie Verbrechen die Erinnerung prägen »Remember Lidice«: Der Berliner Galerist René Block hat erneut eine Ausstellung für das von Nazis vernichtete tschechische Dorf organisiert Von Matthias Reichelt
20.10.2015 Inland: Der Weg der Charité Auf der »UmCare«-Konferenz wurde diskutiert, wie sich Verbesserungen in der Pflegebranche erreichen lassen. Die häufigste Antwort: Durch mehr Streiks Von Johannes Supe
19.10.2015 Politisches Buch: Rotes Buch Zum Abschied im Pocketformat: »Worte des Vorsitzenden Gregor Gysi« Von Rüdiger Göbel
19.10.2015 Feuilleton: Die zigköpfige Hydra Irie Révoltés verwandeln die Welt auf ihrer Albumtour in einen anderen Ort Von Ken Merten
17.10.2015 Thema: Agitprop für eine bessere Welt Vor 75 Jahren fand man den Leichnam des KPD-Politikers, Antifaschisten, Medienmachers und Organisators Willi Münzenberg. Von Ken Merten